GRÜNBART
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
  • So arbeiten wir zusammen
  • Kontakt

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach Hindernissen
Denn vielleicht sind keine da

Ganz im Sinne dieses Grundsatzes biete ich Ihnen ein ebenso breites wie tiefes Leistungsspektrum an. Mit großer Erfahrung, wachem Erfindergeist sowie mit freiem Blick auf das Mögliche und Nützliche agiere ich darüber hinaus auch als Katalysator, wenn Entwicklungsprozesse in Ihrem Unternehmen an Dynamik verlieren bzw. frisch befeuert werden sollen.

Meine Leistungen im Überblick

Ing. Mag. Manfred Grünbart
Der richtige Zeitpunkt für mein Engagement ist immer der Beginn des Entwicklungsprozesses. Also dann, wenn es um folgende Aufgaben geht:
  • Ideen gemäß Ihrer Produktanforderungen zu kreieren
  • Benchmark-Vergleiche durchführen und Marktforschungsdaten erheben
  • Recherchieren von Patentrechten sowie Prüfung auf mögliche Verwertung bzw. verwandte Technologien
  • Entwicklung einer Vorauswahl an Produktideen

Im Anschluss folgt die konkrete Projektdefinition sowie die Erstellung des Projektplanes und des Ablaufes. Letzteren versehe ich mit Meilensteinen, um den Projektfortschritt nachvollziehbar zu machen. Selbstverständlich werden an dieser Stelle auch relevante Netzwerkpartner in das Projekt integriert, wenn ein notwendiger Fachbereich nicht in Ihrem bzw. meinem Kernkompetenzbereich liegt.
Näheres zum Ablauf unserer Zusammenarbeit
Leistungen / Ingenieurbüro Grünbart
File Size: 575 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Ing. Mag. Manfred Grünbart
„Mit meinem Engagement begleite ich Sie bis zum Beginn der seriellen Umsetzung eines Prototyps. Ab diesem Zeitpunkt greifen die Ablaufprozesse Ihres Unternehmens.“


Meine Leistungen im Detail

Interne Daten sichten, Stand des Innovationsgrades  ermitteln
  • Wertanalyse interner Prozessdaten ähnlicher Produkte (z.B. Produktkalkulationen, Qualitätszahlen, Marktforschungsdaten, etc.)
  • Liegen bereits Patente vor
  • Messebesuche
  • Technologietrends aufspüren
  • Liste möglicher Anwendungsfälle erstellen
Bewertung der Anwendungsfälle
  • Überprüfen der möglichen Anwendungsfälle auf Verwertbarkeit und Vorauswahl Projekt-Ideen
  • Entscheidung ob Projektidee fällt oder nicht
Projekt definieren
  • Arbeitspakete festlegen und beschreiben
  • Groben Projektplan erstellen
  • Angebot erstellen, (Mitwirkung bei Erstellung des Lastenheftes durch den Kunden)
  • Projektnutzen abschätzen und festlegen
  • Serviceleistung definieren, zeitlichen und finanziellen Rahmen definieren
Ideen generieren
  • Regelmäßiges Studium von Fachmagazinen der jeweiligen Branche
  • Fachmessen besuchen, Benchmark-Sichtung
  • Lieferantenkontakte regelmäßig pflegen
  • Kontakte zu Forschungseinrichtungen einfädeln
  • Kreativworkshops organisieren
  • Endverbraucherverhalten beobachten
  • Fachexperten aufspüren und deren Meinung einholen
  • Querdenker in Prozess Ideengenerierung einbinden
  • Regelmäßige Abstimmungsgespräche mit Ihren Verantwortlichen
  • Kreativtechniken anwenden
  • Herstelltechnologie prüfen
  • Datenbank über Fachexperten erarbeiten, kontinuierlich ergänzen
  • Beschaffung und Studium der interessantesten Patentschriften auf mögliche Verwertung aus Depatisnet
Machbarkeitsstudie durchführen
  • Interessante Themen transferieren
  • Ausdifferenzierte Idee beschreiben und Funktionalität überprüfen
  • Angebot für Funktionsmuster bzw. Prototypen einholen
  • Prinzipielle Umsetzbarkeit/Machbarkeit der Idee überprüfen
  • Kooperationsmöglichkeiten mit Branchenfremden überprüfen
  • Groben Projektplan ausarbeiten
  • Konstruktion Funktionsmuster skizzieren, Machbarkeit abschätzen
  • Koordination Werkstätte für Herstellung Funktionsmuster
Konzept Durchführbarkeit
  • Detaillierten Projektplan erstellen
  • Patentanmeldung ausarbeiten
  • Eingriffsfrage in bestehende Patente klären
© Manfred Grünbart 2016–2020  |  Download  |  Kontakt  |  Impressum & Datenschutz
  • Home
  • Über mich
  • Leistungen
  • So arbeiten wir zusammen
  • Kontakt